Warenkorb
Warenkorb
Dein Warenkorb ist noch leer
Zur Kasse
Anwenden
Rabatte
Dieser Rabattcode kann nicht angewandt werden

Liefergebiet: Derzeit versenden wir ausschließlich innerhalb Deutschlands. Versandkosten: Pauschal 3,90 € pro Bestellung (inkl. MwSt.). Ab einem Bestellwert von 40 € liefern wir versandkostenfrei. Rabattcodes und Gesamtpreis werden im nächsten Schritt erfasst.

Menü

Flammkuchen klassisch mit Zwiebeln & Speck

Flammkuchen klassisch mit Zwiebeln & Speck – Schmand-Creme | mit Rock’n’Rubs „Rumshine Reggae“, knusprig in 10 Min.

Zutaten (für 2 Flammkuchen)

  • 250 g Weizenmehl (Type 405 oder 550)
  • 3 EL Olivenöl
  • 125 ml Wasser (lauwarm)
  • ½ TL Salz
  • Für den Belag:
  • 200 g Schmand
  • 1-2 TL „Rumshine Reggae“ von Rock’n‘Rubs
  • 150 g Speckwürfel (mild geräuchert)
  • 1–2 Zwiebeln (mittelgroß, in feine Ringe geschnitten)
  • 1-2 Frühlingszwiebeln

Zubereitung

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. 1

    Teig zubereiten

    Mehl, Salz, Olivenöl und Wasser in eine Schüssel geben und 5–8 Min. zu einem glatten, elastischen Teig kneten. Abgedeckt 30 Min. ruhen lassen.

  2. 2

    Ofen vorheizen

    Auf 250 °C Ober-/Unterhitze oder 230 °C Umluft vorheizen. Backstein/Backblech im Ofen mit aufheizen.

  3. 3

    Belag vorbereiten

    Schmand mit „Rumshine Reggae“ glatt rühren. Zwiebeln in dünne Ringe schneiden. (Speckwürfel bereitlegen.)

  4. 4

    Teig ausrollen

    Teig halbieren und auf bemehlter Fläche sehr dünn (oval/rechteckig) ausrollen. Auf Backpapier legen.

  5. 5

    Belegen

    Teig mit der Schmand-Creme bestreichen. Zwiebelringe und Speckwürfel gleichmäßig verteilen.

  6. 6

    Backen

    Flammkuchen auf den heißen Stein bzw. das Blech ziehen und 8–12 Min. backen, bis der Rand knusprig und leicht gebräunt ist.

  7. 7

    Servieren

    Nach Wunsch mit frisch gemahlenem Pfeffer oder Schnittlauch toppen – sofort heiß genießen.

TIPP:

  1. Für extra Knusper den Teig wirklich papierdünn ausrollen und den Ofen/Stein gründlich vorheizen. Veggie-Variante: Speck weglassen und mit Frühlingszwiebeln oder Pilzen belegen.