Warenkorb
Warenkorb
Dein Warenkorb ist noch leer
Zur Kasse
Anwenden
Rabatte
Dieser Rabattcode kann nicht angewandt werden

Liefergebiet: Derzeit versenden wir ausschließlich innerhalb Deutschlands. Versandkosten: Pauschal 3,90 € pro Bestellung (inkl. MwSt.). Ab einem Bestellwert von 40 € liefern wir versandkostenfrei. Rabattcodes und Gesamtpreis werden im nächsten Schritt erfasst.

Menü

Spare Ribs

Spare Ribs vom Smoker/Grill – Low & Slow bei 120 °C | mit Rock’n’Rubs „Sweet Rub of mine“, Apfelsaft & Ahornsirup-Glaze

Zutaten für 4 Personen:

  • 4 Stränge Kotelett-Rippchen vom Schwein mit etwas Fleischauflage
  • “Sweet Rub of mine” von Rock’n’Rubs
  • 0,5 l Apfelsaft
  • Räucherholz
  • BBQ Sauce nach Geschmack
  • 120 g Butter
  • 60 ml Ahornsirup

Zubereitung

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. 1

    Vorbereiten

    Silberhaut auf der Knochenseite der Ribs lösen und abziehen. Rippchen trocken tupfen.

  2. 2

    Würzen

    Beidseitig großzügig mit „Sweet Rub of mine“ einreiben. 30 Min. (gern länger) ziehen lassen.

  3. 3

    Grill/Smoker einrichten

    Indirekte Hitze ~120 °C einstellen. Optional mildes Räucherholz (z. B. Apfel/Kirsche) bereitlegen.

  4. 4

    Phase 1 – Smoken (2–3 Std.)

    Ribs in die indirekte Zone legen und 2–3 Stunden smoken, bis eine goldene Kruste entsteht. Zwischendurch 1–2× mit Apfelsaft bepinseln/benebeln.

  5. 5

    Phase 2 – Wrappen (1,5–2 Std.)

    Rippchen paarweise auf Alufolie oder Butcher Paper legen. Butter + Apfelsaft + Ahornsirup zugeben, dicht verpacken. Temperatur auf ~150 °C erhöhen und 1,5–2 Stunden weitergaren.

  6. 6

    Auspacken & Sud auffangen

    Sehr zarte Ribs vorsichtig aus dem Paket nehmen. Sud auffangen und mit BBQ-Sauce verrühren.

  7. 7

    lasieren & Karamellisieren (10–15 Min.)

    Ribs zurück auf den Grill (indirekt). Mehrfach mit der Sauce glasieren, bis sie schön klebrig glänzen.

  8. 8

    Servieren

    5 Min. ruhen lassen, zwischen den Knochen aufschneiden und sofort genießen.

Done-Checks:

  1. - Zahnstocher-/Butterprobe: Stäbchen gleitet fast widerstandslos ein.
    - Optional Kerntemperatur: ca. 88–95 °C (Richtwert für „butterzart“).

TIPP

  1. Butcher Paper erhält die Bark fester, Folie gart etwas schneller/saftiger. Zuckerhaltige Glaze immer am Ende auftragen, damit nichts verbrennt.